Samstag, 4. Februar 2012

Traifelbergfelsen über Honau mit der Zahnradbahn

Warum fahren wir heute im Eninger Blog mit der Zahnradbahn auf die Alb? Nun, an der Station Eningen-Rank nämlich, überfuhr der Zug Eninger Hoheitsgebiet. Der Name "Station Eningen-Rank" war offiziell bis 1907 gebräuchlich, um hernach in "Reutlingen-Süd" umbenannt zu werden. Landläufig wird heute nur noch vom "Südbahnhof" gesprochen.

Beim genauen hinschauen erkennt man das Zügle im obersten Streckenabschnitt. Die Aufnahme dürfte von 1900 sein, die Bahntrasse ist hervorragend erkennbar, ebenso der Verlauf der Steige.
kh/Anschichtskarte: privat

5 Kommentare:

  1. Im amtlichen Württembergischen Kursbuch (z.B. für den Sommerdienst 1901)heißt es für die Staatsbahn nur "Eningen", während im Fahrplan der Lokalbahn Reutlingen -Eningen die Bezeichnug "Rank" (ohne Zusatz) verwendet wird.
    Die Umbenennung bei der Staatsbahn zu Reutlingen-Süd erfolgte zum 1.Mai 1907.

    B.M.

    AntwortenLöschen
  2. Danke für diese tolle Information.
    J.S.

    AntwortenLöschen
  3. Klasse! Danke für Foto und Infos.

    A.Nonym

    AntwortenLöschen
  4. Danke für das tolle Motiv.
    Es muss aber erwähnt werden, dass die
    Zahnradbahn nicht über Eninger Gebiet
    lief (die Eisenbahn ja), weil sie
    nämlich erst am Bahnhof Honau bergaufwärts begann.

    Ein Lichtensteiner ehem. Mitfahrer

    AntwortenLöschen
  5. Vielen Dank für die ergänzenden Hinweise und Korrekturen.
    Die Redaktion.

    AntwortenLöschen