Donnerstag, 6. März 2014

Verbindungen - Königliches Hauptgestüt Marbach an der Lauter


Was hat diese 111 Jahre alte Mehrbild-Ansichtskarte des königlichen Haupt-Gestütes mit Eningen zu tun? Nun, sogar zweierlei: zum Einen konnte man 1903 mit dem Zug vom Bahnhof Reutlingen-Süd (auf Markung Eningen gelegen) direkt nach Marbach fahren. Wir sehen hier auf dem vergrößerten Bildauschnitt den Marbacher Bahnhof, im Hintergrund noch Schloß Grafeneck erkennbar.
Die zweite Verbindung: das Gestüt bewirtschaftet auf hiesiger Markung einen Teilbetrieb, das "Schafhaus".
weckh/Abbildungen: weckh.

5 Kommentare:

  1. 1903 hieß der Bahnhof nicht Reutlingen Süd sondern Staatsbahnhof Eningen.

    AntwortenLöschen
  2. Unser Kommentator hat recht, der Bahnhof wurde erst später in Reutlingen-Süd umbenannt.
    Nageln sie mich bitte nicht fest in welchem Jahr!
    Die Red.

    AntwortenLöschen
  3. Besitzt der Webmaster eigentlich das Bilderbuch von Eningen? Da steht das drinn!

    AntwortenLöschen
  4. Lieber Anonym,

    hier ein wenig Nachhilfe in logischem Denken:

    Offensichtlich besitzt der Webmaster das Bilderbuch von Eningen nicht. Sonst hätte er's ja gewußt und richtig geschrieben. Schließlich steht's ja da drin, wie Sie schreiben.

    Aber: Wenn Sie das Bilderbuch von Eningen besitzen, wieso bereichern Sie dann diesen Blog nicht mit ein paar eigenen Beiträgen

    meint

    MaEnNer

    AntwortenLöschen
  5. Um das ganze Abzukürzen:
    01.06.1892 - 30.04.1907 Eningen Staatsbahnhof.
    Ab dem 01.05.1907 Reutlingen Südbahnhof.
    FrAuEn

    AntwortenLöschen