Sonntag, 30. September 2012
Samstag, 29. September 2012
Freitag, 28. September 2012
Gruss aus Eningen u. Achalm Hotel Traube & Post - Besitzer Karl Seitz
Heute mal wieder ein Klassiker aus der Mottenkiste: eine 1897er Farb-Steindruckkarte von Metz-Tübingen. Zentrales Motiv Hauptstraße Nr. 21, linkerhand Hauptstraße 19, rechterhand vermag man noch die "Siebenstüble" zu erkennen; die Achalm im Hintergrund darf natürlich nicht fehlen. Obligatorisch eingerahmt vom Lichtenstein und Uracher Wasserfall macht das Kärtchen schon was her.
ckh/Abbildung: pr
Donnerstag, 27. September 2012
Mittwoch, 26. September 2012
Königliches Jagdschloß in Bebenhausen
In der Zeit nach 1918, als König Wilhelm II. nebst Gemahlin nach der Abdankung in Bebenhausen zubrachte, wurde diese Toilettenanlage vom Königspaar verwendet.
ckh/Foto: ckh
Dienstag, 25. September 2012
Gewinnerbild - Straßenbahn am Reutlinger Albtorplatz
Unser Bilderenträtsler Werner aus Betzingen bekommt heute sein Wunschbild: er hatte die richtige Donnerstagsrätselauflösung (welch schönes Wort). Ob er das heutige Bild schon kennt? Kann sein, dass wir es schon einmal gezeigt haben, nun...
ckh/Foto: Archiv HGV Eningen
Montag, 24. September 2012
Lindenhof Eningen - Tag der offenen Tür
Hier ist gut Schwein sein...
An der Biogasanlage gabs Infos aus erster Hand.
Auch die Bienenkunde aus Hohenheim war mit einem kleinen Stand vertreten.
Ziemlich was los war gestern auf den beiden Versuchsgütern der Uni Hohenheim; hier ein paar Eindrücke.
ckh/Fotos: ckh
Samstag, 22. September 2012
Alliierte Besatzungszonen: Grenzverlauf
Heute blicken wir entgegengesetzt von der "amerikanischen" hinüber auf die "französische" Seite. Die Grenzlinie auf dem Berggrat ist uns vom Hohenneuffen aus etwas näher vor Augen als auf dem gestrigen Bild. Der Steinbruch rechts am "Hörnle" auf Gemarkung Neuffen war in Betrieb von 1913 bis 1974. Unten links im Bild Schützenhaus Neuffen, rechterhand unterhalb des Steinbruches: Viehweide Neuffen. Im Hintergrund die Achalm in leicht dunstiger Luft erkennbar.
ckh/Foto: ckh
Freitag, 21. September 2012
Französische Besatzungszone - Amerikanische Besatzungszone
Der Betrachter steht auf Eninger Markung und blickt übers Gewann "Stettert" hinweg Richtung Ermstal bzw. "Hohen-Neuffen". Die Grenze der alliierten Besatzungszonen nach dem 2. Weltkrieg verlief u. a. entlang des Bergrückens im Ermstal: Bis zum Höhenzug hinten mit dem höchsten Punkt im Bild, dem "Hörnle" (707m ü. NN), war die franz. Zone. Dahinter, mit der Ruine "Hohen-Neuffen" leicht rechts, hatten die Amerikaner das Sagen.
ckh/Foto: ckh
Donnerstag, 20. September 2012
Donnerstagsrätsel
Mittwoch, 19. September 2012
Tag der offenen Tür auf dem Unteren Lindenhof - Versuchsstation der Uni Hohenheim

- Wann? Am Sonntag, 23. September 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr
- Wo? Unterer Lindenhof 25, 72800 Eningen unter Achalm; Pendelverkehr zum Oberen Lindenhof
ckh/Bild: Archiv HGV Eningen
Dienstag, 18. September 2012
Weihenstraße 1967

ckh/ Foto: Archiv HGV Eningen
Montag, 17. September 2012
Bis zum nächsten Jahr...
ckh/Fotos: ckh
Sonntag, 16. September 2012
Schultheissenhaus beim Schützenhausplatz


*Schultheiss = Bürgermeister
ckh/Fotos: ckh/Archiv HGV Eningen
Samstag, 15. September 2012
Lindenhof bei Eningen u. A.
Diese Ansichtskarte zeigt uns den im Eninger Arbachtal gelegenen Lindenhof. Die Karte ist postalisch gelaufen im Jahr 1916, der Lindenhof war zu jener Zeit im Besitz des Herrn Otto Jäger. Heute ist der Lindenhof (Tal- nebst Albgut) im Besitz des Landes Baden-Württemberg und Teil der Universität Hohenheim.
Im Bildhintergrund oben leicht rechterhand die Steigbergfelsen zu sehen. Der gesamte hier zu sehende bewaldete Steilhang gehört heute zur Kernzone des Biosphärengebietes Schwäbische Alb. Kernzone = kein Eingriff des Menschen mehr zulässig.
ckh/Karte: ckh
Freitag, 14. September 2012
Hufbeschlag beim Eninger Heimatmuseum
Nachzutragen von der letzten Museumsöffnung sind noch Bilder vom Hufbeschlag: Der Eninger Hufschmied Jochen Eger in Aktion beim Besohlen zweier Braunen der Familie Astfalk. Die Pferdle ließens routiniert über sich ergehen; den zahlreichen Gästen und ihren Kindern hats gefallen - so was sieht man heute nicht mehr so häufig, zumindest nicht mehr mitten im Flecken wie in früheren Zeiten.
ckh/Fotos: ckh
Donnerstag, 13. September 2012
Türmchen in der RAITE
Mittwoch, 12. September 2012
In der Weihenstraße

ckh/Foto: Archiv HGV Eningen
Dienstag, 11. September 2012
Hochzeit in den 1940er-Jahren

Die Hochzeitsgesellschaft scheint ortsaufwärts zu ziehen, vielleicht ins Gasthaus DREI KÖNIG?
ckh/Foto: as/rall/bock
Montag, 10. September 2012
Neubau Kindergarten Hölderlinstraße
Freitag, 7. September 2012
Donnerstag, 6. September 2012
Montag, 3. September 2012
1954: Bei der Simulation eines Unfalls verunglückte dieser Bus...
Sonntag, 2. September 2012
Samstag, 1. September 2012
Abonnieren
Posts (Atom)