
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Mittwoch, 30. Dezember 2009
Eningen aus der Luft

Zeitlich ist die Karte vor 1967 einzuordnen. Die auf dem Bild noch nicht zu sehende Achalmschule wurde in jenem Jahr (1967) erstmals bezogen.
Karte: pr
Winter in Eningen 1931
Dienstag, 29. Dezember 2009
Straßenbahn Reutlingen

Karte: pr
Frühe Fotografie - Portraits bis zum Jahre 1900

Dieses undatierte Bild zeigt einen Herrn Hummel, ob er aus Eningen stammt, ist aus der Beschriftung der Bildrückseite nicht zu ersehen gewesen.
Foto: pr
Montag, 28. Dezember 2009
Scheibengipfeltunnel: Baufortschritt Nordportal




Auf den beiden oberen Bildern: aufgelassene Gartenlauben und ein ehemaliges Wohnhaus. Auf dem dritten Bild könnten Sie links hinter dem Bagger vorbei nach 2 Minuten Fußweg in der Gartenwirtschaft "Rosengarten" ein Bier trinken, im Hintergrund der Achalmgipfel zu sehen. Auf dem unteren Bild die Straße "Reutlingen-Metzingen" querend, geradeaus verliefe die Dietweg-Trasse, so sie gebaut werden würde.
Bilder: pw
Eningen in der Gesamtschau
Sonntag, 27. Dezember 2009
Feuerwehr Eningen

Bild: Archiv HGV Eningen
Samstag, 26. Dezember 2009
Naturereignis heute vor 10 Jahren - Sturm Lothar

Bild: pw
Erster Advent 2011:
Wo ist der Saurbrunnen?
Bekannt seit 1580 -
DIE ANTWORT FINDEN SIE HIER
Freitag, 25. Dezember 2009
Obstbau im Albvorland - Eduard Lucas

Bei den hier zu sehenden Birnen im Vordergrund handelt es sich um Pastorenbirnen. Diese sind momentan (Dezember) in der Essreife. Die im Hintergrund aufgeschlagenen Seiten zeigen "Birnen (System Lucas)" - ganz oben noch am Bildrand zu lesen. Enthalten ist diese doppelseitige Farblithographie mit Abbildung u.a. einer Pastorenbirne dem "Meyer´s Konversationslexikon", 1896, fünfte Auflage.
Quellen, Abbildung: Wikipedia, pr
Donnerstag, 24. Dezember 2009
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Eitlingerstraße - Hauptstraße
Dienstag, 22. Dezember 2009
Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Montag, 21. Dezember 2009
Baustelle Steig-Steige
Sonntag, 20. Dezember 2009
Berichtigung: jetzt mit korrekter Personenbeschreibung - Familie Hahn aus Eningen


Aus dem Vogelsbergkreis bekamen wir Bilder zugesandt: Die Eninger Familie Hahn.
Vielen Dank an Frau Ripple, die Urenkelin von Julius Hahn. Herr Hahn ist auf dem unteren Bild auch noch als Statist bei den Dreharbeiten zum Agnes-Bernauer Kinofilm 1949 auf der Eninger Weide zu sehen.
Das obere Bild zeigt
1.Reihe von links nach rechts:
Julius Hahn
* 02.08.1914 in Eningen + 21.06.1944 in Turiczany/Ukraine
Eugenie Hahn
* 18.03.1909 in Eningen + 04.10.1978 In Reutlingen
Marta Hahn
* 28.09.1907 in Eningen + 1990
2. Reihe:
Anna Maria Hahn geb. Mühleisen
* 22.07.1882 in Eningen + 20.08.1930 in Eningen
Julius Hahn
* 20.05.1881 in Eningen + 20.12.1951 in Reutlingen
Bilder: HGV Eningen, Sammlung Fam. Ripple
Baustelle Mittlerer Markweg
Samstag, 19. Dezember 2009
Hauptstraße - Marktplatz

Bild: Archiv HGV Eningen
Freitag, 18. Dezember 2009
Gasthaus Sonne - Hauptstraße
Donnerstag, 17. Dezember 2009
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Strenger Blick
Dienstag, 15. Dezember 2009
Bahnschlitten
Montag, 14. Dezember 2009
Familie Hahn-Ripple - In der Baumschule Rall, Eningen

"Dieses Bild soll in der Baumschule Rall entstanden sein.
Der 3. von links ist mein Uropa Friedrich Ripple, Obergärtner,
* 28.04.1884 in Neu-Ulm, + 01.06.1916 In Beaumont/Frankreich."
Die Redaktion meint: Ein tolles Bild!
Vielleicht kann noch jemand die fünf anderen Mitarbeiter identifizieren?
Bild: Fam. Ripple
Sonntag, 13. Dezember 2009
Nun hat der Winter auch in Eningen Einzug gehalten.
Samstag, 12. Dezember 2009
Der wirtschaftlichste Wagen der Welt - Opel
Freitag, 11. Dezember 2009
Albstraße Eningen
Bild: Archiv HGV Eningen
Donnerstag, 10. Dezember 2009
Mittwoch, 9. Dezember 2009
Südbahnhof - Bahnschranke aus Gomadingen

Bild: pw
Dienstag, 8. Dezember 2009
Pfarrer Eifert - Führer durch Reutlingen und Umgebung
Montag, 7. Dezember 2009
Trockenmauer Pfarrgarten - 1931

Bild: Archiv HGV Eningen
Sonntag, 6. Dezember 2009
Vor 100 Jahren geboren: Eninger Mädchen vor dem Eninger Neuen Schulhaus - heute heisst sie Schillerschule
Samstag, 5. Dezember 2009
Hauptstraße - Abbruch Trockenmauer am alten Pfarrhaus
Freitag, 4. Dezember 2009
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Pfarrer Max Eifert

Auf dem Bild: Grab Max Eifert, alter Friedhof, Eningen.
pw
Mittwoch, 2. Dezember 2009
Kleindenkmale in Eningen
Im Kreis Reutlingen startet momentan eine Bestandsaufnahme sogenannter Kleindenkmale. Kleindenkmale? Dazu gehören Marksteine, Sühnekreuze, in Hauswände fest eingemauerte Steintafeln, Grabkreuze, Gedenksteine, Hausbrunnen, kurzum, alles Gegenständliche, was dem Betrachter etwas mitteilen will. Koordiniert wird diese Aktion vom Landesdenkmalamt Stuttgart und dem Landratsamt Reutlingen. In umliegenden Landkreisen, z.B. Esslingen, ist die Aktion schon beendet.
Auch Mitglieder des Heimat-u. Geschichtsvereins nehmen nun an der Erfassung und Dokumentation solcher Kleindenkmäler in Eningen teil. Diese werden schriftlich und bildlich erfasst. Wenn sie selber irgendwo in einem versteckten Hinterhof etwas finden oder etwas wissen, einfach eine e-mail an:
heimatfoto-eningen@web.de
Auch Mitglieder des Heimat-u. Geschichtsvereins nehmen nun an der Erfassung und Dokumentation solcher Kleindenkmäler in Eningen teil. Diese werden schriftlich und bildlich erfasst. Wenn sie selber irgendwo in einem versteckten Hinterhof etwas finden oder etwas wissen, einfach eine e-mail an:
heimatfoto-eningen@web.de
Neuer Service - Wetterhistorie Eningen

Vergleich der aktuellen Monatswerte mit langjährigen Monatswerten
Welche Wetterdaten sind eigentlich relevant? Täglich werden Wetterdaten verschiedenster Art aufgezeichnet und fließen in Wetterprognosen ein. Bei uns hier finden sie aktuelle Temperatur-Monatsmittel und Niederschlagsmengen im Vergleich zu langjährigen Mittelwerten. Aus diesen Daten werden dann die Jahresmittelwerte und -summen gebildet.
Nehmen sie sich ein wenig Zeit um die Grafik zu studieren. Es sieht geschwind etwas verwirrend aus, ist aber äusserst aufschlussreich.
Aktuell: Im Monat November wars deutlich wärmer als im langjährigen Mittel, die Niederschläge entsprechen in etwa dem Durchschnitt. Zur Beachtung: Die Werte beziehen sich auf die Albhochfläche!
Die Grafik wird monatlich aktualisiert.
pw
Totale mit Achalm - um 1905
Dienstag, 1. Dezember 2009
Eitlingerstraße 20
Abonnieren
Posts (Atom)