
Das Königshaus erwarb unter Wilhelm I. im Jahre 1822 Teile der Achalm von vier Eninger Bauern, nachzulesen auch im Eninger Heimatbuch, 1976, Seite 442. Auf der Achalm entstand darauf hin die königliche Schafhalterei. Erst nach 1945 veräusserte die Hofkammer (also das Königshaus) den Besitz an einen privaten Schafhalter. Die Stadt Reutlingen wiederum hat unlängst die Achalm von Diesem erworben. Und jetzt will ein Ritter (jener mit dem angeblich geklauten Landkreiswappen) wieder eine Burg obendraufsetzen. Gibts nun eine Neuauflage der Schlacht bei Reutlingen?
Anmerkung für Kenner: Bebenhausen mit seinen Königsgemächern ist übrigens sehr zu empfehlen, auch dank einer äusserst kompetenten Führerin.
kh/Foto: kh
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen