![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhxfiSU72yLKvxRpiTzqodfyHk4jaDEBVUfgHXVah0ZIK6QKWaB_XtqojkMhp8YqExVMwtB7WGSN_SThMkSWYjjbZBbebeDfFgxxqogr10IqoP0SU3tdhMq_sz8BeYSWrarLqG06Q0hjnw/s320/281210_Veith+JBazlenPortrait_blog.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_NkuS4ZxsvpLsHh_eJTqCsviSsqmew53kd2eiEhsOFeqUXxby6BXeCVv9fA1hiTl_Y2mkXSO92x-pNMHMG5z6NaM0Z25JXYXivotX9cGj1M-gSfDpYXnEFTHbIA9IGwC5nkm2d8fDR9E/s320/281210_Brief+an+Bazlen_Posthalter_blog_.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgKhMDKnmYUop0vT8vYNqmli16uOc2Oib6KhLcFcdZX1Bf1jFy3S6XZUnU2EVu5lGOs4wXf253dQU8mgSjxp9QsKLRQZzgCPyIXpLiaRsbo8cxWYN5BUvrC3Byy8lyaVyjTPBkzkprhAzE/s320/281210_Detail+Postkutsche_blog_.jpg)
Im Portrait Veit Jacob Bazlen, Posthalter in Eningen von 1827 bis 1872. Der Brief ist an Eugen Bazlen, Sohn des Veit Jacob Bazlen, adressiert. Er war Nachfolger seines Vaters als Posthalter und wirkte bis 1896. Die Detailaufnahme der Postkutsche ist um 1897 aufgenommen worden, ab dieser Zeit war Karl Seitz für den Posttransport zustandig.
pw/Bilder: pr
1 Kommentar:
Großartig! Danke für diesen Beitrag.
Joseph Schmid
Kommentar veröffentlichen